Das Projekt SJÜÜN, eine kostenfreie App, ein Rundgang mit 11 Stationen auf der Insel Sylt und eine Ausstellung im Sylt Museum Keitum, enden nun in dieser Form. Es umfasste einen Projektzeitraum von 2017-2020. ABER - es wird eine neu aufgearbeitete Version geben! Die Förderung ist bewilligt! SJÜÜN 2.0 soll nun auf 4 Orte reduziert und dadurch verdichtet werden. Die neue App soll auch mit Mitteln der augmented reality spielen... more soon! (-:
Dies ist nur eine Fotomontage. Ein Teaser für mein neues Projekt an der Kiellinie. Mehr Information folgt bald... (-;
come along!
Gråsten Landbrusskole, near Sønderborg
Einen Abzug dieser Arbeit kann man sich in Kiel in der Bilderei nun entleihen. Dank des Ankaufs der Stadgalerie.
at home (during this pandemic summer 2020) I whish you all the best! Stay healthy!
we are still working on it, more soon... (-;
comissioned work by the sønderborg komune.
this art in public project is one of the results of my workshops with students
new work with my studio 'büro für nichtlineares denken' // studio for non-linear thinking (-;
Kunst trifft Text trifft Kunst [2]
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Premiere…
am Mi, 29. August 2018 – 19.00 Uhr
Das Dialogstück „Über die Zukunft von zwei Mördern“ von Kerstin Daiber, Dramaturgin am Theater Kiel sowie den Schauspielern Marius Borghoff, Jasper Diedrichsen und Claudia Friebel, Ensemblemitglieder des Schauspielhauses, ist inspiriert von William Shakespeares „Richard III“ und eine Fortführung zweier Nebenfiguren der Tragödie. Inszeniert wird der szenische Entwurf in einer Installation der Künstlerinnen Chili Seitz und Ute Diez, die zu den Öffnungszeiten zu sehen sein wird.
Neben der Premiere wird es eine weitere Vorstellung zur Musumsnacht am 31.08.2018 um 23 Uhr geben
Zu sehen am 31.08. im Rahmen der Museumsnacht 2018 im Ausstellungsraum der Muthesius Kunsthochschule. Legienstraße 25, 24103 Kiel von 19:00 bis 24:00 Uhr.
Eröffnung der Arbeit SJÜÜN auf Sylt am 08.09.2017 um 15:00 Uhr im Sylter Heimatmuseum, Keitum.
Eine Arbeit im öffentlichen Raum, sowie im Sylter Heimatmuseum.
Sie ist an den 11 Orten auf der Insel ganzjährig kostenfrei zugänglich. Die Öffnungszeiten des Heimatmuseums sind tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr, Sa. und So. von 11:00 - 17:00 Uhr.
‘response’ im westwerk, Admiralitätstr. 74, 20459 Hamburg
Eröffnung am Freitag den 15. Juli 2016 um 18 Uhr
Ausstellung: 16. bis 30 Juli 2016
Di.-Fr. 15-19 Uhr, Sa/So 12-16 Uhr
FUN fact > im world_wide_web gefunden: ... Meine Skulpturenbank wurde als ein PokemonGo_Stop markiert.